Sofern Sie bei T-Com die T-Net-Funktion zur Übertragung der Rufnummern (CLIP) beauftragt
haben, werden übertragene Rufnummern von Anrufern in der Anrufliste abgespeichert. Die
Anrufliste umfasst max. 20 Einträge.
Ist die Anrufliste voll, wird der älteste Eintrag gelöscht und der neue Eintrag der Liste vorangestellt.
Nicht angenommene Anrufe werden auf dem Display signalisiert. Außerdem blinkt die
T-Com Taste.
Rufnummer aus der Anrufliste wählen seite 36 in der bedienungsanleitung
Navigationstaste drücken oder ggf. im T-Com Menü Anrufliste auswählen
und OK drücken. Der neueste Eintrag wird angezeigt.
Gewünschten Eintrag auswählen.
Verbindungstaste drücken: Nummer wird gewählt.
Alternativ Eintrag auswählen und mit OK in die Wahlvorbereitung übernehmen.
Sie können die Nummer ggf. ändern bzw ergänzen.
Die Wahl erfolgt dann durch Drücken der Verbindungstaste.
An Telefonanlagen:
Bei Übertragung der Rufnummer (CLIP) muss von der Telefonanlage die Amtskennziffer
(AKZ) automatisch der Rufnummer vorangestellt werden, um direkt aus
der Anrufliste wählen zu können.
!