Frage:
ich besitze ein telefon Sinus 300 bei der T com gekauft?
dhjp52
2009-03-22 01:34:58 UTC
mein problem ist. werde ich von einer völlig fremden tel.-nr. aus angerufen und sehe auch diese tel.-nr. in meinem display. ich spreche dann mit dem anrufer, waren auch schon mal alte bekannte, kann ich diese telefonnummer, nach dem auflegen. nicht wieder herbeiholen wie zb. bei einem handy. die nummer ist einfach weg. denke ja nicht immer daran während des gespräches nach der tel.-nr.: zu fragen oder aufzuschreiben. bin es halt von den handies gewöhnt. also ich meine keine anrufer, die ich gespeichert habe. gibts diese funktion bei dem sinus 300 nicht, oder mache ich etwas falsch? ich meine damit auch keine anonymen anrufe.
Vier antworten:
RL
2009-03-22 03:54:10 UTC
Die Anrufliste verzeichnet ausschließlich Anrufer mit übermittelter Rufnummer, die NICHT angenommen wurden.

Eine Funktion der Anrufliste wie bei Mobiltelefonen, wo ALLE Anrufe verzeichnet sind (angenommen oder nicht) gibt es hier nicht.
Liese
2009-03-22 09:19:25 UTC
Ich habe auch ein Sinus 300 von T Com und das Problem tritt bei mir auch auf,dass nur die nicht angenommenen Gespräche und die gewählten Nummern gespeichert werden,bei angenommenen Gesprächen ist die Nummer nach dem Auflegen weg.Hab mich auch schon darüber geärgert!
anonymous
2009-03-22 08:52:08 UTC
Sofern Sie bei T-Com die T-Net-Funktion zur Übertragung der Rufnummern (CLIP) beauftragt

haben, werden übertragene Rufnummern von Anrufern in der Anrufliste abgespeichert. Die

Anrufliste umfasst max. 20 Einträge.

Ist die Anrufliste voll, wird der älteste Eintrag gelöscht und der neue Eintrag der Liste vorangestellt.

Nicht angenommene Anrufe werden auf dem Display signalisiert. Außerdem blinkt die

T-Com Taste.



Rufnummer aus der Anrufliste wählen seite 36 in der bedienungsanleitung



Navigationstaste drücken oder ggf. im T-Com Menü Anrufliste auswählen

und OK drücken. Der neueste Eintrag wird angezeigt.

Gewünschten Eintrag auswählen.

Verbindungstaste drücken: Nummer wird gewählt.

Alternativ Eintrag auswählen und mit OK in die Wahlvorbereitung übernehmen.

Sie können die Nummer ggf. ändern bzw ergänzen.

Die Wahl erfolgt dann durch Drücken der Verbindungstaste.

An Telefonanlagen:

Bei Übertragung der Rufnummer (CLIP) muss von der Telefonanlage die Amtskennziffer

(AKZ) automatisch der Rufnummer vorangestellt werden, um direkt aus

der Anrufliste wählen zu können.

!
pham t
2009-03-22 13:01:17 UTC
Schau mal in der Bedienungsanleitung nach, beimSinus 720 P gibt es da einen Punkt: Rufnummer des aktuellen Gesprächs im Telefonbuch speichern.

Geht da folgendermaßen:

Menue öffnen> Nummer Memo>Nr. auswählen und bestätigen > Nr. ins Telefonbuch> Namen eingeben> Untermenue öffnen>Eintrag sichern> bestätigen.

Das ganze kann man auch nach dem Gespräch können sollen.

Ob das beim " Billig-Telefon" auch klappt ????


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...