Die Fenster sind das schwächste Glied in der Dämmungskette, also ist dort die Temperatur immer am niedrigsten (direkt an der Scheibe)
Um den Temperaturunterschied zu nivellieren, tut man dort die Heizkörper hin
Zimmerpflanze Amaryllis. Wie ist nach der Blüte zu Pflegen?
damit die einströmende kalte luft möglichst schnell erwärmt wird.
Rostige Herdplatten - was tun?
Das hat "man immer so gemacht", ist aber eigentlich aus energie-ökonomischer Sicht völlig verkehrt.
Denn dadurch wird zwar die von Fenster einströmende Luft erwärmt, aber gleichzeitig heizt man immer eine Außenwand und vergeudet damit viel Energie an die Umwelt.
Besser ist es, die Heizung an einer Innenwand, besser noch im Fußboden zu verlegen und dafür zu sorgen, das Fenster und Außenwände gut isoliert sind.
Auf einen kuschlig warmen Winter!
Kann ich mein Wasserbett mit Schampagner füllen?
ich denke, damit man den restlichen raum zustellen kann mit möbeln, weil vors fenster stellt man nix(sonst fenster ohne sinn) und vor die heizung stellt man auch nix( sonst kann sie die wohnung nicht erwärmen), also werden sie zusammen angebracht, aber es kann sein, daß noch ein wichtigerer baulicher grund da eine rolle spielt
Kaufen Sie Sachen zum Anziehen auf dem Flohmarkt oder im Second-Hand-Shop? Wenn ja, warum?
Ja also das würde mich auch mal interessiern
bügelautomat wie kann ich das eisenteil das zuklappt reinigen?
Sind sie ja gar nicht immer.
Aber meistens, weil das Glas nun mal eine Kältebrücke von draußen nach drinnen ist. Es hält zwar Feuchtigkeit und viel Lärm ab, aber eben keine Kälte.
Sinnvoll ist eine Heizung darum schon am Fenster.
Aber in Badezimmern oder auch anderen Räumen hängen sie auch schon mal woanders.
Kann ich mit dem Wasser aus dem Wäschetrockner meine Blumen gießen?
Damit die äußeren Wände unter dem Fenster schnell warm werden und somit die warme Luft in der Wohnung konstant bleibt!
Hallo,meine Katze hat auf meine Lederjacke gepinkelt.Wie bekomme ich den Geruch wieder raus ?
damit unsere nebenkosten steigen .ist mir aber egal.bekomme eh keine nebenkostenabrechnung.
warum rostet besteck im geschirrspüler? (nicht was. warum!!)?
Um die eingehende Kälte schnell zuerwärmen,und aus Platzspargründen,da man vor einem Fenster ja doch keine grösseren Möbel stellen kann.
Bleistift mit Messer Spitzen?
Heizkörper sind oft unter Fenstern, wegen der aufsteigenden Warmluft.
Damit wird eine Luftdrehung im Raum erreicht. Die Wärme kann dann sich gleichmäßig im Raum verteilen.
Bei der Fußbodenheizung tritt ein ähnlicher Effekt auf.
Nur der subjektive Eindruck eines warmen Ortes im Zimmer geht verloren.
In der Nähe der Heizung oder auch des Ofens ist es immer wärmer, als im übrigen Raum. Man nennt es auch den warmen Punkt im Raum.
Beispiel :
Ist der Heizkörper an der Wand, gegenüber der Fensters, steigt die Warmluft nach oben, wandert an der Decke richtung Fenster und kühl dabei ab.
An der Fensterwand angekommen beginnt der Sinkflug der abgekühlten Luft, die dann im Fensterbereich noch durch weitere kühle Luft verstärkt wird.
Diese kalte Luftstrom kriecht dann über den Fußboden in Richtung Heizung.
In solchen Räumen fühlt sich der Mensch sehr unwohl,
weil er immer kalte Füße hat.
Ist als Ergänzung zu den anderen ausführlichen Antworten gedacht.
Internetseiten mit Online Shop?
Antworten: Nach Möglichkeit sollten Heizkörper unter dem Fenster
montiert werden. Die durch das Fenster abgekühlte Luft
wird dann durch die vom Heizkörper aufsteigende Warmluft
wieder erwärmt. Ein weiterer Vorteil ist, dass im Raum
keine wertvolle Stellfläche geopfert werden muss.
Damit möglichst wenig Wärme verloren geht, sollte die
Wand, an der der Heizkörper montiert wird, gut wärmegedämmt
sein. Heizkörpernischen, an denen die Außenwand
dünner ist, sind nicht sinnvoll und nach der derzeit gültigen
Wärmeschutzverordnung auch nicht erlaubt. Da Warmluft
an Fensterflächen generell leichter abkühlt als vor einer
stabilen, gemauerten Wand, ist es auch nicht empfehlenswert,
Heizkörper vor bis zum Boden reichenden Fenstern
anzubringen.