Frage:
Wieso kriege ich einen sehr ordentlichen Stromschlag bei ausgeschalteter Sicherung?
medusa 666
2009-11-24 12:57:32 UTC
Da wollte ich heute unseren Wäschtrockner vom Netz abhängen. Dieser hängt nicht an einer Steckdose, sondern ist direkt mit einem Kabel das aus der Wand kommt verbunden. Die Sicherung war definitiv draussen! Extra Trockner laufen lassen, dann Sicherungen rausgenommen bis das Gerät aus war, dann Schalter am Gerät auf Aus. Mit dem Schraubenzieher die Kabelverbindungen im Gerät lösen wollen - aber das war's noch nicht mal. Irgendwie habe ich mit der anderen Hand was berührt und habe einen Stromschlag gekriegt der sich gewaschen hatte. Jetzt trau ich mich nicht mehr an das Gerät. Kann es sein, dass in einem Wäschetrockner noch irgendwo Strom bzw. Spannung herumgeistert, obwohl das Ding keinen Strom kriegt? Wie erklär ich mir das Phänomen?
Fünf antworten:
anonymous
2009-11-25 02:57:56 UTC
wenn das gerät stromlos ist und vorhergelaufen ist,sind die kondensatoren in der elektronik und am motor noch auf geladen. diese entladen sich zwar selber aber das dauert .

man kann dadurch einen stromschlag bekommen.



es kann auch der nullleiter spannung führen in einem unsymetrischen netz ,da bekommt man auch eine gewischt wenn man mit erde zusammen kommt.



was die 5 sicherheitsregeln betriff ,diese erlernt nur ein facharbeiter in der berufsschule.

diese muß man nicht kennen ,aber wenn man selbst an elektriker spielt sollte man besser aufpassen oder die finger davon lassen wenn man keine ahnung hat und das einem fachman überlassen.



wer diesen trockner angeschlossen hat war auch kein fachman.solche geräte haben von haus aus kabel mit schukostecker drann.



nur zur information



1. Freischalten



Zuerst muss die Spannung abgeschaltet werden. Dies geschieht in Haushalten z.B über das Herausdrehen der Schmelzsicherungen oder das Abschalten des betreffenden Leitungsschutzschalters.





2. Gegen Wiedereinschalten sichern



Damit eine Gefährdung ausgeschlossen werden kann, muss ungewolltes Wiedereinschlten sicher verhindert werden. Sollten Sie z.B. Schmelzsicherungen herausgedreht haben, führen Sie die Einsätze am Bestem mit sich bis die Arbeiten am Stromkreis beendet sind. Bei Leitungsschutzschalter kann das Schaltschloss durch ein Stück Draht blockiert werden.





3. Spannungsfreiheit prüfen







Nachdem Sie Schritt 1 und 2 befolgt haben, MUSS vor Beginn der Arbeiten die Spannungsfreiheit geprüft werden!! Dies Überprüfen Sie am Besten mit einem zweipoligen Spannungsprüfer. Einpolige Spannungsprüfer liefern keine zuverlässigen Ergebnisse.









4. Erden und Kurzschließen







Diese Regel muss erst ab einer Spannung von 1000 Volt berücksichtigt werden. Zuerst muss geerdet werden, dann muss die ERDE mit den kurzzuschließenden aktiven Teilen verbunden werden.









5. Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken







Bei Anlagen unter 1kV (=1000 Volt) genügen zum Abdecken isolierende Tücher, Schläuche oder Formstücke. Über einer Spannung von 1kV sind zusätzlich Absperrtafeln, Seile und Warntafeln erforderlich. In diesem Fall muss auch der Körper gesondert geschützt sein, z.B. durch einen Schutzhelm mit Gesichtsschutz und hochisolierte Handschuhe.
Skymaster
2009-11-24 21:19:35 UTC
Bevor man an Stromleitungen schraubt, sollte man auf Spannungsfreiheit Prüfen. Hast Du schon mal was von den 5 Sicherheitsregeln gehört. Wenn nicht, dann lass es sein und lass einen Fachmann kommen. Kann es vielleicht sein, dass deine Sicherung den N-Leiter trennt und nicht den L-Leiter?



Aber nochmal, wenn man keine Ahnung hat lieber einen Fachmann kommen lassen.
Wilhelm-Tell
2009-11-25 09:51:28 UTC
Für solche Arbeiten immer Hauptsicherungen raus !!!!!!!!!
Sprendlinger
2009-11-25 08:09:08 UTC
Neben den bereits genannten Problemen kann es auch sein, dass Du eine Kondensatorladung abbekommen hast. Deshalb lieber Fachmann daran lassen
DR Eisendraht
2009-11-24 21:25:07 UTC
Falsche Sicherung rausgenommen!


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...