Frage:
?Wer hat schon einmal Fliesen gestrichen?
eulenhanni
2006-08-08 04:28:14 UTC
Wer hat vor längere Zeit Fliesen gestrichen ?Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?Wie war es später mit Kratzern?Was für Farbe?
Zehn antworten:
fretrunner
2006-08-08 04:43:16 UTC
Ich. ist schon lange her....



Da gab es so einen speziellen Haftgrund für, und für die Deckschicht habe ich auf Empfehlung Autolack genommen. Der wurde im Farbengeschäft passend zur Küche gemischt. Ging gut, ist nichts abgeblättert oder so. Ungewöhlich war halt das die Fugen die selbe Farbe hatten. Könnte man zur Not mit einem Edding nachmalen ;o)



Eine andere Möglichkeit, die ich auch mal angewendet habe:

Solche PVC-"Tapeten" aus geschäumtem Material im Fliesendekor. Sah Anfangs gut aus, leider hat eine Katze damals das ganze wohl als zweiten Kratzbaum angesehen....
2006-08-08 07:00:13 UTC
gestrichen nicht, aber airbrush - echt super
2006-08-08 05:45:04 UTC
Wir haben letztes Jahr unsere krätzgrünen Küchenfliesen rot gestrichen. Die Fliesenfarbe, die im Baumarkt angeboten wird, gibt es leider nur in bestimmten Farbnuancen und der Preis hat unser Budget bei weitem überschritten.

Wir haben uns daher Haftgrund gekauft (ca. 10 Euro). Das ist so gelbe Pampe mit kleinen Körnchen drin. Wir haben die Fliesen gereinigt (mit Spüli, Fenstermittel, Spiritus) und leicht angeschliffen. Dann haben wir den Haftgrund aufgetragen und trocknen lassen. Als Farbe haben wir uns hochglänzenden dunkelroten Lack mischen lassen (passend zur Wandfarbe, Preis: 10 Euro). Den haben wir in drei Schichten aufgetragen (mit Lackwalze). Drei Schichten deshalb, weil die krätzgrünen Fließen dunkelgrün/braunes Blumendekor hatten und das durchschimmerte. Nach dem dritten Anstrich war es perfekt. Die Fugen sind allerdings mitgestrichen, aber mir gefällt das bei der relativ dunklen Farbe besser, mit Fugen würde es nur meine Optik stören und zu unruhig wirken.

Seither habe ich die Fliesen dutzende Male mit Küchenreiniger, Essig oder Spülmittel abgeputzt, die Herdklappe ist auch ein paar Mal drangedotzt, aber weder ist etwas abgesplittert noch abgeblättert oder abgeplatzt.

Ich würde es in jedem Fall wieder machen (bei kleinen Flächen), denn der Aufwand war gering.

Allerdings ist es ein Prozess, der nicht wieder rückgängig gemacht werden kann (außer durch Abreißen der Fliesen). Eventl. sollte man also dem Vermieter Bescheid geben.



Eine Alternative für die Küche wäre z.B. das Anschrauben von Acrylplatten oder Kunststoffplatten (lackiert) über die Fliesen. Die kann man beim Auszug wieder entfernen.
n
2006-08-08 05:01:26 UTC
Die Fliesen müssen vorher angeschliffen werden, damit die Farbe haftet. Hab es bei Bekannten gesehen, hat mich nicht überzeugt, die Fugen sind ja dann auch übermalt und das sieht ziemlich "selbstgemacht" aus.



Eine gute Lösung ist auch, Fußbodenbelag aus PVC draufkleben, das hat mein Mann schon in Küchen zwischen Ober-und Unterschrank gemacht.

Da gibt es ja die schönsten Fliesenmuster, macht sich sehr gut mit dem gleichen Belag auf dem Boden.

Sauberhalten auch klasse, weil die Fugen ja nicht wirklich welche sind. Einfach feucht drüber-fertig.
hula2409
2006-08-08 04:55:01 UTC
Hallo,



wir haben schonmal Fliesen gestrichen, da gibts extra Fliesenfarbe im Bauhaus oder sonstigen Baumärkten (allerdings nicht gerade billig). Ist eigentlich eine echt gute Sache. Man muss nur vorher die Fliesen richtig reinigen, dann erstmal sowas wie ne Grundierung streichen, diese muss dann ich glaub 1 Tag einziehen und dann wird die Farbe gestrichen. Wir hatten damals braune Fliesen und die mit weiß überstrichen, war an den meisten Stellen ein super Ergebnis! Es gab allerdings auch Stellen, an denen kleine Bläschen entstanden sind, diese sieht man aber nur, wenn man wirklich genau hinschaut.



Musst Dich einfach mal im Bauhaus oder so informieren, da gibts schon coole Sachen für sowas.



LG
werner h
2006-08-08 04:50:43 UTC
Es gibt in jedem Baumarkt extra Farbe für Fliesen ,dass klappt wunderbar blättert auch nichts ab und ist lange Haltbar
2006-08-08 04:50:39 UTC
Untergrundfarbe ist schon mal nicht schlecht.

Es gibt sicherlich auch schon spezielle Fliesenfarbe. Auf jeden Fall wird, wie schon gesagt wurde, normale Wandfarbe nicht halten-leider.

Einfach an den Fachmann im Baumarkt wenden

Mfg
botinius
2006-08-08 04:45:38 UTC
Irgendwie hab ich das Gefühl RichyRich ist jetzt überall. Daher so ne Antwort.

Es ist ein Unterschied ob du Stein,Holz,Acryll,kinderzimmer,Schlafzimmer oder Esszimmerfließen streichen willst.

Für das Esszimmer eignet sich eine Lebensmittelfarbe echte am besten
2006-08-08 04:40:38 UTC
Obwohl ich kein Maler bin oder sonst irgendwas handwerklich zu tun hätte, würde ich mal sagen, die Farbe blättert wieder ab, da der Untergrund zu glatt um zu haften.



Tip: Reiss die Fliesen runter und streich dann.
Babew22
2006-08-08 07:09:37 UTC
Also das du Fliesen Streichen willst würde ich lieber lassen weil man dann die Pinsel Striche sieht und wenn du mal dagegen kommst hast du schon Kratzer drinn.Und zu dem wenn Wasser dran kommt läuft die Farbe runter.Am besten ist du lässt die Fliesen so wie sie sind oder lässt Fliesen darüber machen oder du reist sie ab und machst dann neue Fliesen dran.Aber das sollte schon jemand machen der etwas Ahnung davon hat weil so leicht ist das nicht.Ich hoffe du hast noch viel Erfolg damit und das es so aussieht wie du willst.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...