Frage:
Trommel von der Waschmaschine ausbauen?
Michaela S
2007-04-27 11:20:35 UTC
Ich habe eine Siemens Waschmaschine (family 110,Siwamat 5017)mit Einfüllfenster (Bullauge,Frontlader) und es ist irgend etwas durch die Trommel gekommen. Es hört sich an wie ein Stück Metall (Bügel vom BH ist es nicht- hört sich aber ähnlich an).Ich weiß dass man die Trommel nicht alleine ausbauen darf, aber vielleicht hat trotzdem jemand einen Tipp, wie man da heran kommt.
Vier antworten:
Laredo
2007-04-27 11:43:33 UTC
Hole dir tatkräftige Hilfe und dann nehme zuerst das Flusensieb heraus damit das Restwasser auslaufen kann.

Lege jetzt die Wama auf die Seite, so dass du unten auf den Bottich schauen kannst. In der Mitte des Bottichs, in dem die Trommel läuft, befindet sich der Ablaufschlauch zur Laugenpumpe. Löse das Schlauchband (aber zerstöre dabei den Schlauch nicht) und ziehe den Schlauch ab (sitzt meist in einer Art Nut). Schaue mittels Taschenlampe in das Loch und drehe ggf. die Trommel dabei (am Treibriemenrad drehen). In 90% der Fälle taucht der Fremdkörper auf und lässt sich entfernen. Geht dies trotz allem Bemühen nicht, dann musst du dir einen Fachmann holen, denn dann muss der gesamte Bottich herausgenommen und die Trommel ausgebaut werden (Trommellagerausbau, Motorausbau usw.).
schrenkpower
2007-04-27 19:12:36 UTC
Da gibt es einen guten Trick.Rückwand wegschrauben,wenn

du den Stecker gezogen hast.Dann siehst du unten,wo der

Heizkörper angeschlossen ist.Abstecken,die Schrauben

öffnen und den Heizkörper vorsichtig rausziehen,wegen der

Dichtung.Diese Öffnung ist unter der Trommel und hier kannst

du mit nem Draht oder so dieses Teil rausfischen.Ist sicher

ein BH-Bügel.Vielleicht findest du die Socken wieder,die dir

abgehen.Wenn du Fragen hast,mail mich einfach an.

Gut Arbeit.
?
2007-04-27 18:29:40 UTC
Mach das lieber nicht, schliesslich müsstest Du sie ja auch wieder einbauen und das ist sicher noch schwieriger wie ausbauen.

Ruf den Kundendienst.
emilie
2007-04-27 22:00:48 UTC
Ich habe zur Zeit genau dein Problem.



Damit nicht genug, auch noch ein schlechtes Gewissen, dir solch eine Antwort zukommen zu lassen:



Mein Mann, ein Helfer in allen schwierigen

Situationen -aber hier konnte er auch nicht weiter-, riet mir, das fürchterliche Geräusch einfach zu ignorieren und weiter zu waschen....

(denn wir hatten das Problem schon einmal

- und genau so gelöst)

...gesagt, getan (so nach dem Motto: wenn sie , die Maschine ,hin ist, ist es seine Schuld).



Es funktioniert! Das furchtbare Scheppern

ist nur noch in den Endschwingungen zu hören....



Zur Nachahmung zu empfehlen....?


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...