Frage:
Braucht der Startvorgang bei einer Leuchtstofflampe mehr Strom oder 3 Min anlassen (60Watt);wie beim auto?
2006-07-09 03:43:11 UTC
Braucht der Startvorgang bei einer Leuchtstofflampe mehr Strom oder 3 Min anlassen (60Watt);wie beim auto?
Drei antworten:
lacy48_12
2006-07-09 03:48:37 UTC
Das Einschalten verursacht keinen Mehrverbrauch an Energie, Abschalten bringt immer eine Energieeinsparung. In der kurzen Zündzeit von rund einer Sekunde würde ein derartiger Energieverbrauch -- wie oben behauptet -- zum Beispiel bei einer 36-Watt-Lampe eine Leistung von 130.000 Watt verursachen; das würde sofort die Hauptsicherung eines ganzen Gebäudes zum Schmelzen bringen.
Mu6
2006-07-09 03:59:39 UTC
Der Verschleiß der Lampen beim Startvorgang, Reaktion des Gas darin, verursacht umgerechnet mehr kosten (Laufzeitverkürzung) als durchbrennen zu lassen. Hinzu kommt das es einige Zeit (Minuten) dauert bis die LR auf voller Leistung arbeitet.
JoJo
2006-07-09 03:49:58 UTC
Bei den Energiesparlampen ist es generell so, dass der Betrieb viel weniger Energie kostet als bei Glühlampen.



Der Startvorgang braucht aber einiges mehr Strom und daher lohnt es nicht Energiesparlampen dort einzubauen wo sie nur für minuten leuchten. Dann ist de Verbrauch zumindest wieder auf Glühlampendurchschnitt


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...