Frage:
Warum verliert der Boiler so schnell sein heißes Wasser?
ImHimL
2007-09-25 11:37:49 UTC
Unser Boiler (fasst knapp 200 Liter) wird von uns nach jeder Verwendung per Knopfdruck zum Schnellaufheizen gezwungen... Das funktioniert dann auch. Leider verliert er aber über Nacht ungefähr ein viertel der Mischwassermenge wieder; und das, was dann aus der Leitung kommt, ist auch nicht mehr so richtig heiß. Woran könnte das liegen? Für jedes Hilfsangebot, dass auch Nichtheizungsinstallateure verstehen, bin ich sehr dankbar. Ach: "Ruf mal den Reparaturdienst" ist auch keine Antwort, für die ich mich hätte einloggen müssen.
Fünf antworten:
amedia33
2007-09-27 15:44:46 UTC
Hallo !

So wie beschrieben funktioniert der Schaltheizknopf ,aber der Thermostat der für die Boilerthemperatur zuständig ist ,will nicht mehr. Das kann passieren weil die Schaltkontakte mit den Jahren abbrennen. Das überprüfen kann ein Elektroinstallateur.

Der Prüft den Thermostaten Preis für das E-Teil liegt bei ca. 50-70 € plus Einbau. Normal hält ein Brauchwasserspeicher so bei 85 C seine Temp. sobald Wasser entnommen wird strömt kaltes hinzu und der Thermostat schaltet die Elektrohz.bei ca. 73 C ein bis wieder 85 C erreicht sind . Dieser Wert bis die HZ vom Thermostat eingeschaltet wird nennt man Schaltdifferenz .Wenn der Thermostat erst bei 55 C schaltet wird es kalt, denn der Anteil an Kaltwasser ist dann schnell erreicht. Wenn der Raum dann auch noch kalt ist ,der Boiler schlecht isoliert, dann wird es schlecht.

Sollte der Boiler 2 Heizungen haben oder sogar 3 , dann kann auch noch der Fehler in der Hz.liegen. 1.Vielleicht defekt von 2. das dauert dann auch lange, wenn der Boiler mit 400 Volt arbeitet und er bekommt nur 230 Volt dann dauert es auch lange bis er aufheizt ! Vielleicht 1 von den 3 Sicherungen defekt ?!

Gruß
anonymous
2007-09-25 11:42:35 UTC
200 Liter Boiler sind für den Normalhaushalt eher unwirtschaftlich. Die Größe von 80 Litern und davon ggf. mehrere Geräte in der Nähe der Verbrauchsstellen ist deutlich wirtschaftlicher. Ausserdem ist beim Akutverbrauch der Durchlauferhitzer weitaus effektiver. Er hat keine Leitungsverluste und reagiert da, wo und nur wenn er gebraucht wird.
gabriele starck
2007-09-25 11:43:22 UTC
mail mich mal bitte an,sonst ist hilfestellung bei soner umfassenden frage nicht möglich
uf
2007-09-26 13:59:15 UTC
Hi



Sieht so aus als wäre eurér Boiler schlecht isoliert.

Leider ist es wirklich so das du einen Kundendienst holen solltest, der die Isolation kontrolliert.

Ist jedenfalls billiger alls alle Tage 50 Liter Wasser umsonst aufzuheizen.
Sprendlinger
2007-09-26 00:21:32 UTC
Wegen einer Solaranlage haben wir ein 300 ltr. Speicher . Dieser ist mit einem 6-7 cm starken Mantel isoliert. Die Wärmespeicherung ist gut. Steht Dein Boiler in einem kalten Raum?

Warum ist in Deinem Boiler Mischwasser? Normalerweise ist dort nur das heiße Wasser und es wird erst vor dem Verbrauch gemischt.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...