j2008
2009-11-13 07:21:25 UTC
Die zweite Fachfirma gab mir ein Angebot ueber knapp 300EUR. Ich freute mich zuerst und rief die Firma an um loszulegen. Da es so guenstig war, bat ich die Firma bitte auch eine komplett neue Toilette mit Wassersparendem Spuellkasten etc. einzubauen. Nach ein paar Tagen bekam ich die erste Rechnung mit der Bemerkung, dass festgestellt wurde, dass im Haus noch Eisenrohre benuetzt werden und im Badezimmer die Toilettenwand, Badewannenwand aufgebrochen werden muss und der Waschtisch durch einen Tischler zerlegt werden muss, damit die alten Eisenrohre durch PVC Rohre ausgetauscht werden koennen. Hinzu kommen Tischler, Maler und Maurerarbeiten.
Ich fragte, ob man denn nicht nur das bruechige Stueck Eisenrohr durch PVC austauschen kann aber das wurde mir geantwortet mit "wir machen keine Fuscharbeiten".
Nachdem der Facharbeiter mir das Alles erklaerte, war ich natuerlich geschockt, wollte aber sein technisches Wissen lieber nicht in Frage stellen. Ich nahm sein Angebot dankend an, mir Preise von Maurer, Tischler, Maler zukommen zu lassen.
Nach dem ersten Angebot vom Maurer (395EUR+Str)war ich bei meinen Gesamtkosten bereits bei ueber 1500+EUR+ Steuer zzgl. Tischler & Maler.
Aber der Facharbeiter beruhigte mich als er mir sagte, dass er das ueber meine Hausversicherung als Rohrbruch laufen lassen kann. Ich wunderte mich...das Rohr war ja noch nicht gebrochen. Er nahm Kontakt mit meinem Versicherungsagenten auf. Dieser stellte mir dann natuerlich peinliche Fragen wie "wann ist denn der Rohrbruch passiert" etc. und ich verwies ihn nur auf den Klempner.
Als ich mich erstaunt ueber das hohe Angebot des Maurer aeusserte, stellte die Firma am naechsten Tag saemtliche Arbeiten ein. Ich entschuldigte mich mehrfach und bittete den Facharbeiter seine Arbeit wieder aufzunehmen und dass er keinerlei Bedenken haben muss wegen der Bezahlung (haette ihm sogar einen Forschuss gegeben), aber dieser blieb bei seinem Wort und machte mir auch noch mal klar, dass er saemtliche Verhandlungen mit der Versicherung auch fuer Nichtig erklaert.
Nun zu meiner eigentlichen Frage...eigentlich sind das Mehrere!
1. Wo bin ich dem Klempner auf den Fuss getreten, dass er Alles hinschmeisst?
2. Stimmt es, dass keine Eisenrohre mehr verwendet werden?
3. War ich einem Versicherungsbetrug nah?
Ich habe der anderen anbietenden Firma dieses geschildert und um professionellen Rat gebeten, aber leider bekomme ich da keine Antwort. Im Nachhinein interessierte mich warum diese Meisterfirma Eisenrohre erneuert.
Nun stehe ich da mit einer neuen Toilette und einem Loch in der Wand. Was habe ich falsch gemacht?