Frage:
Nachtspeicherheizung?
Fortuna
2010-10-06 13:00:59 UTC
Hallo, ich habe zwei Nachtspeicherheizungen die mit einem Stromstoßschalter gesteuert werden, jetzt meine frage, wenn die GEW das signal gibt zieht der Stromstoßschalter an aber am Morgen bleibt der Stromstoßschalter angezogen also hängt weiter am strom, so das die Heizung weiter am Tagstrom hängt, kann das am Stromstoßschalter liegen (Verschleiß oder so) und es genügt ihn auszutauschen oder etwas anderes? wenn ich tagsüber den Sicherungsschalter aus und wieder anschalte dann löst sich der Stromstoßschalter und zieht wieder abends bei dem signasl an.
Vier antworten:
anonymous
2010-10-06 13:18:49 UTC
der nachtspeicher ofen wird über einen schütz ( relais) gesteuert .

dieser schütz wird durch eine außensteuerung erregt und wieder abgeworfen



früher ist der schütz über eine schaltuhr oder einen akkumaten angesteuert worden.



entweder ist dein akkumat defekt

oder die schaltuhr hängt oder falsch eingestellt



die aufladezeit ist in der regel täglich von 22.00uhr bis 6.00uhr



das der aufladeschütz kaputt ist oder hängt ist sehr selten ist aber auch schon vorgekommen

das sind aber dann die kontakte verbrannt



wenn du die sicherung heraus machst und der schütz fällt ab ist nicht der schütz kaputt sondern der fehler liegt in der dazu gehörigen steuerung



da wo du die aufladestunden einstellst da liegt hund begraben



welche nummer hat das eltako relais

was ist im schaltkasten im keller



ein stromstoßschalter bekommt einen einschaltimpuls dann hält sich der schalter von selbst.

zum ausschalten braucht der schalter wieder einen impuls um den schalter wieder auszuschalten.

fällt der schalter nicht ab fehlt der ausschaltimpuls



ist der impuls zu kurz dann kann sein das der schalter eingeschaltet bleibt
toeffahrersunny
2010-10-09 09:03:01 UTC
Stromstoßschalter ist falsch , da muß ein Schütz rein .

Bei Dir müßte das Fehlerbild aber so sein ; 1.Tag Nachtimpuls kommt =Heizung ein .Bleibt dann ein bis zum 2.Tag Nachtimpuls dann geht es AUS . Am 3.Tag Nachtimpuls schaltet es wieder ein .

So wäre es bei einem Stromstoßschalter , da er nur einen Impuls braucht und dann in der Stellung bleibt. Ein Schaltschütz z.B: ABB oder Hager fällt am Tage immer ab .
Sprendlinger
2010-10-07 02:25:18 UTC
Er kann hängen. Klopfe ihn leicht an, ob er abfällt. Es kann auch sein, dass das Signal zum Abschalten nicht ankommt. Hier musst Du zum Prüfen ein Signal nachbilden
۩ |͇̿E͇̿r͇̿n͇̿s͇̿t͇̿| ۩
2010-10-06 13:06:39 UTC
Hört sich danach an, das das Auslösesignal nicht geschaltet werden kann.

Sollte also Tatsächlich der Schalter sein, der ist bestimmt nicht so einfach, wie du dir das Vorstellst.


Dieser Inhalt wurde ursprünglich auf Y! Answers veröffentlicht, einer Q&A-Website, die 2021 eingestellt wurde.
Loading...